TESTER: FlyingC
Fotos vom Startrekk auf meinem Pony:
http://img119.imageshack.us/img119/7162/stcomfortdexta700pxoi9.jpg
Hersteller: Startrekk
Modell: Comfort
Größe: normal mit 2er Fork
Gesamtlänge: ?
Erster Eindruck: im Reitsportgeschäft sehr guter Eindruck. Hatte den Vergleich mit Trekker Pro Endurance, und den beiden Dressursattelvarianten von Trekker und Startrekk.
Qualität: sehr gut (gefiel mir vom Material her am besten)
Material:
Wirkt auf mich sehr gut und angenehm anzufassen. Mein schwarzer Probesattel war schon etwas älter (ich glaube die Verkäuferin meinte 3 Jahre) und oft benutzt, so dass er schon quasi aus "Glattleder" war. Trotzdem gefiel mir das Leder und die Verarbeitung noch sehr gut. Nachteilig war nur, dass man z.B. sehen konnte wo eine vorherige Testerin die Steigbügel übergeschlagen hatte (anstatt sie an den Riemchen fest zu machen). Dort war es etwas "abgerubbelt". Also für solche Sachen eher empfindlich.
Verarbeitung: sehr gut
Passform: Passte bei meinem Pony recht gut. Im Gegensatz zum Trekker den ich zuvor ausprobierte, lag der Comfort zumindest gleich ordentlich bei meinem Pferd auf ohne umkletten usw.! Er rutscht beim Longieren auch etwas nach vorne und liegt dabei hinten nicht wirklich auf. Habe mir aber sagen lassen, dass das wohl beim Longieren ohne Reitergewicht normal ist (also das Nicht-Aufliegen). Gegen das Rutschen müsste ich mir aber ncoh eine Lösung einfallen lassen.
Sitzgefühl:
Leider konnte ich den Comfort noch nicht richtig probereiten, da das eingerittene Pferd meiner Freundin krank wurde. Somit konnte ich ihn nur ansatzweise bei meinem Jungspund testen (Schritt und Trab geführt).
Ich kam mit meinen Beinen aber ganz normal ans Pferd, fand es nur ungewohnt ohne Pauschen etc.. Aber ich saß normal vom Gefühl her (kein Tonnenreiten) und das war mir ja wichtig (hatte beim Trekker nämlich damit Probleme). War auch recht bequem soweit ich das beurteilen kann.
Die Steigbügelriemen haben mir allerdings nicht so gut gefallen. Wir hatten die englischen Riemen zum Testen. Durch die andere Verschnallung und die "Manschette" war unten eine Wulst um die Riemen. Diese empfand ich als drückend (hatte keine Stiefel an) und da würde ich versuchen eine andere Art an Bügelriemen zu wählen.
Preis/Leistung: OK
Änderung: Bei den englischen Steigbügelriemen würde ich mir eine andere Konstruktion wünschen
Vorteile: Mir hat das Modell sehr gut gefallen und ich werde mich wahrscheinlich auch für den Sattel entscheiden.
Nachteile: Die engl. Steigbügelriemen und für mich persönlich die fehlenden, ungewohnten Pauschen
Verbesserungsvorschläge: Andere Steigbügelaufhängung (Sturzfeder?), Evtl. leichte Pauschen
Nutzungsdauer:
Habe den Sattel seit etwa 2 Wochen bei mir, konnte aber nur bedingt testen, da ja kein Reitpferd verfügbar (nur LEICHT angerittenes Pony).
|